Holyrood Palace Geschichte: Zeitleiste, wichtige Ereignisse, Entwicklung

Von der Abtei zum Palast, Holyroodhouse hat sich wie das ultimative königliche Glanzstück entwickelt. Der 1128 gegründete und in den 1670er Jahren wieder aufgebaute Ort, der einst Maria, Königin der Schotten, beherbergte, strotzt nur so vor Geschichte und ist auch heute noch die offizielle schottische Notunterkunft des Königs.

Über Holyroodhouse Palace

Palast von Holyroodhouse Zeitleiste

  • 1128: König David I. gründete Holyrood Abbey als Augustinerkloster am östlichen Ende der Royal Mile.
  • 1501-1505: James IV. lässt neben der Abtei einen neuen Palast errichten und macht sie zu einer bevorzugten königlichen Residenz.
  • 1528-1536: James V. erweitert den Palast und fügt den ikonischen James V. Turm hinzu, der noch heute steht.
  • 1561-1567: Maria, Königin der Schotten, lebt hier; ihr Aufenthalt wird von einem Skandal und dem Mord an Rizzio in ihren Privatgemächern begleitet.
  • 1650: Während der Besetzung durch Cromwell und des politischen Chaos erleidet der Palast große Schäden und wird jahrelang vernachlässigt.
  • 1671-1678: Sir William Bruce baut den Palast im Auftrag von Charles II. im Barockstil um und macht ihn zur königlichen Residenz.
  • 1745: Charles Edward Stuart (Bonnie Prince Charlie) nutzt den Palast kurzzeitig während des Jakobitenaufstandes.
  • 1822: Georg IV. ist der erste amtierende britische Monarch, der Holyroodhouse seit dem 17. Jahrhundert besucht.
    1. Jahrhundert
    : Königin Victoria stellt die königliche Rolle des Palastes wieder her und macht ihn zu einem wichtigen Ort für feierliche Besuche.
  • Heutiger Tag: Holyroodhouse ist nach wie vor die offizielle schottische Residenz des Monarchen und eine bedeutende historische Attraktion, die für Besucher geöffnet ist.

Geschichte des Palace of Holyroodhouse erklärt

Die Existenz von Holyrood Abbey (1128)

Der Legende nach sah David I. ein leuchtendes Kreuz zwischen den Geweihen eines Hirsches und gründete 1128 Holyrood Abbey. Sie wurde schnell zu einem geistigen und politischen Kraftzentrum und legte den Grundstein für Jahrhunderte königlichen Dramas.

Holyrood Palace History

Bau des Palastes (1501-1505)

Zwischen 1501 und 1505 baute James IV. einen luxuriösen Palast neben Holyrood Abbey und tauschte das kalte Leben in Edinburgh Castle gegen königlichen Komfort. Es war ein Hochzeitsgeschenk an ihn selbst vor seiner Heirat mit Margaret Tudor, der Schwester von Heinrich VIII. im Jahr 1503.

Holyrood Palace History

Erweiterung des Palastes (1528-1536)

Jakob V. ging zwischen 1528 und 1536 aufs Ganze und baute einen kühnen Turm mit königlichen Gemächern und stärkeren Befestigungen. Genau dieser James V. Tower steht heute noch und beherbergte einst keine Geringere als Maria, Königin der Schotten.

Holyrood Palace History

Maria, Königin von Schottland, im Palast (1561-1567)

Von 1561 bis 1567 lebte Maria, Königin der Schotten, in Holyroodhouse. Aber vergessen Sie die Märchen - ihr Sekretär Rizzio wurde in ihren Gemächern von eifersüchtigen Adligen ermordet, mit Hilfe ihres Ehemanns. Im Palast gab es Politik, Verrat und echten Herzschmerz.

Große Schäden unter der Besetzung durch Cromwell (1650)

Cromwells Truppen zogen 1650 in Holyroodhouse ein und verwüsteten es während ihres Aufenthalts. Im selben Jahr brach ein Feuer aus, das den Palast in Schutt und Asche legte. Am Samstag geriet es in Vergessenheit und wurde beschädigt, da auch die Politik in Schottland in Aufruhr blieb.

Holyrood Palace History

Wiederaufbau durch Sir William Bruce (1671-1678)

Holyroodhouse erhielt von 1671 bis 1678 ein königliches Facelifting. Charles II. holte Sir William Bruce ins Haus, der sich ganz dem Barock verschrieb und üppige Innenräume und prächtige Fassaden entwarf. Der Palast wurde schließlich Schottlands offizieller Sitz für Könige und Königinnen.

Holyrood Palace History

Jakobitenaufstand (1745)

Holyroodhouse war im Jahr 1745 Gastgeber für Bonnie Prince Charlie. Während des Jakobitenaufstandes wurde sie zu seiner Kommandozentrale, aber die königliche Dynastie ging trotzdem unter. Dennoch ist sein kurzer Aufenthalt eines der berühmtesten Kapitel des Palastes.

Holyrood Palace History

Der Besuch von Georg IV. (1822)

1822 war König Georg IV. der erste regierende Monarch seit Karl II., der in Holyroodhouse wohnte. Sein aufwändiger Besuch mit Highland-Flair brachte die königliche Aufmerksamkeit zurück auf den Palast und machte ihn wieder zu einem wichtigen Ort für nationale Ereignisse.

Holyrood Palace History

Restaurierung des Palastes durch Königin Victoria (19. Jahrhundert)

Während der Herrschaft von Königin Victoria wurde Holyroodhouse grundlegend erneuert. Die königlichen Appartements wurden umgestaltet, die Wasserversorgung wurde erneuert, die öffentlichen Räume wurden umgestaltet und sie öffnete sogar den James V. Tower für die Öffentlichkeit!

Bau des Holyrood Palace

Holyroodhouse wurde ursprünglich 1501 von James IV. erbaut, möglicherweise mit Renaissance-Inspiration durch Johannes von Padua. Aber es war Sir William Bruce, der in den 1670er Jahren sein heutiges Aussehen prägte und den Palast in ein atemberaubendes barockes Meisterwerk verwandelte. Bruce fügte großartige symmetrische Fassaden, zwei hoch aufragende Bauwerke und einen großen Eingangsbereich hinzu und hinterließ damit ein bleibendes architektonisches Zeichen für den Palast.

Holyrood Palace heute

Holyrood Palace History

Holyroodhouse bleibt auch im 21. Jahrhundert eine bedeutende königliche Residenz und historische Attraktion. Tausende von Besuchern strömen jedes Jahr in den Palast, um die prächtigen Staatsgemächer, die Gemächer von Maria, Königin der Schotten, und die Ruinen von Holyrood Abbey zu bewundern. Mit seinem reichen Erbe und seiner atemberaubenden Umgebung ist es nach wie vor ein wichtiger Teil des schottischen Nationalerbes.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Palace of Holyroodhouse

Wie alt ist der Palast von Holyroodhouse?

Holyroodhouse war ursprünglich eine Abtei aus dem 12. Jahrhundert, und der Palast selbst entstand im 16. Er ist seit über 500 Jahren ein Symbol des schottischen Königshauses!

Warum wird es "Holyroodhouse" genannt?

Es kommt vom altenglischen "Holy Rood", was soviel wie heiliges Kreuz bedeutet. Der Palast steht an der Stelle einer Abtei, die gegründet wurde, nachdem König David I. die Vision eines Hirsches hatte, der ein Kreuz trug.

Kann ich die Gemächer von Maria, Königin der Schotten, besuchen?

Ja! Ihre Gemächer gehören zu den meistbesuchten Teilen des Palastes, in denen die Geschichte mit Skandalen, Politik und Drama lebendig wurde.

Ist es immer noch Gastgeber für königliche Zeremonien?

Ja, Holyroodhouse ist immer noch Gastgeber für königliche Veranstaltungen, offizielle Zeremonien und Versammlungen und damit ein lebendiger Teil der britischen Monarchie.

Was kann ich sehen, wenn ich heute komme?

Sie erkunden die königlichen Gemächer, sehen die Ruinen von Holyrood Abbey und genießen einen atemberaubenden Blick auf das Schlossgelände und Holyrood Park.

Kann ich die Gärten besichtigen?

Ja! Die Gärten des Schlosses sind wunderschön und eignen sich hervorragend für einen ruhigen Spaziergang mit herrlichem Blick auf die umliegende Parklandschaft.

Welchen architektonischen Stil hat der Holyrood Palace?

Der architektonische Stil des Holyrood Palace ist eine Mischung aus Renaissance, Barock und georgianischem Stil.

Die besten Aktivitäten in Edinburgh
Edinburgh Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.