Der Palast wurde im Jahr 1128 von David I. von Schottland gegründet. Ursprünglich war es ein Kloster, aber im 15. Jahrhundert wurde es in einen Palast umgewandelt.
Besuchen Sie Holyrood Palace, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit atemberaubender Architektur und reicher Geschichte. Sehen Sie sich an, wo Maria, Königin der Schotten, gekrönt wurde und erfahren Sie nebenbei einige lustige Fakten.
Ja, Maria, Königin der Schotten, residierte von 1561 bis 1567 im Holyrood Palace. Ihre Zeit hier war geprägt von politischen Intrigen und Skandalen, die den Palast zu einem integralen Bestandteil ihrer turbulenten Herrschaft machten.
Der Holyrood Palace wurde während des Krieges der Rough Wooing im Jahr 1544 von englischen Truppen geplündert. Dieser Konflikt war ein Machtkampf zwischen Schottland und England um die schottische Thronfolge.
Der Holyrood Palace wurde in den 1670er Jahren von dem angesehenen schottischen Architekten Sir William Bruce wieder aufgebaut. Seine Beiträge fügten bezaubernde Barockelemente hinzu und machten den Palast zu einem architektonischen Juwel.
Holyrood Palace wurde im Jahr 1128 von David I. von Schottland als Kloster gegründet. Später wurde es im 15. Jahrhundert in einen Palast umgewandelt. Im Laufe der Jahrhunderte war sie Zeuge bedeutender Ereignisse der schottischen und britischen Geschichte.
Ja, die Honours of Scotland, die schottischen Kronjuwelen, werden stolz im Holyrood Palace aufbewahrt. Sie sind die ältesten Kronjuwelen des Vereinigten Königreichs und symbolisieren das königliche Erbe der Nation.
Ja, der Holyrood Palace bleibt die offizielle Residenz des britischen Monarchen in Schottland. Der Monarch besucht den Palast regelmäßig zu verschiedenen Anlässen, darunter Staatsbankette und offizielle Veranstaltungen.
Ja, der Palast ist für die Öffentlichkeit für Touren geöffnet. Besucher können die opulenten State Apartments, die Queen's Gallery und die fesselnden Ruinen von Holyrood Abbey erkunden und in ihre reiche Geschichte eintauchen.
Der Holyrood Palace ist zentral in Edinburgh gelegen und daher leicht zu erreichen. Es ist nur einen kurzen Spaziergang von ikonischen Wahrzeichen wie Edinburgh Castle und der historischen Royal Mile entfernt.
Holyrood Palace hat aufgrund seines außergewöhnlichen universellen Wertes und seiner historischen Bedeutung den prestigeträchtigen Status eines UNESCO-Weltkulturerbes und bewahrt damit das königliche Erbe Schottlands für zukünftige Generationen.
Die Legende besagt, dass der Palast vom Geist von Maria, Königin der Schotten, heimgesucht wird. Besucher haben berichtet, dass sie eine geisterhafte Gestalt gesehen haben, die durch die Korridore wanderte oder im Zimmer der Königin auftauchte.
Ja, Holyrood Palace ist ein beliebter Drehort und hat in mehreren Produktionen mitgespielt, darunter "The Queen", "Outlander" und "The Crown", was seinen Reiz und seine filmische Anziehungskraft noch verstärkt.
Eintrittstickets für den Palace of Holyroodhouse
Edinburgh: Tickets für die königlichen Attraktionen + 48 Stunden Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt
Tickets für die King's Gallery im Palace of Holyroodhouse