Edinburgh Ghost Tours | Alle Infos

Planen Sie eine Reise nach Edinburgh wegen der spannenden Geistertouren? Entdecken Sie die besten Reisezeiten, die Anreise, was Sie vor Ort erwartet, saisonale Veranstaltungen, Details zur Zugänglichkeit und Tipps, die Ihr Erlebnis unvergesslich machen.

Edinburgh Geister Touren | Besucherinfos auf einen Blick

Tourists experiencing the eerie Kirkyard scene at The Edinburgh Dungeon in Scotland.
  • Wie lauten die Öffnungszeiten der Edinburgh Ghost Tours ? Die meisten Geistertouren in Edinburgh finden täglich statt, wobei die Startzeiten in der Regel am späten Nachmittag und in der Nacht liegen. Beliebte Zeiten sind zwischen 16:00 Uhr und 22:30 Uhr, wobei an Wochenenden auch einige Mitternachtstouren angeboten werden.
  • Wo beginnen die Edinburgh Ghost Tours? Die meisten Touren beginnen in Edinburghs Altstadt, oft in der Nähe der Royal Mile, der St. Giles' Cathedral oder des Mercat Cross.
  • Wie viele Besucher kommen jedes Jahr zu den Edinburgh Ghost Tours? Edinburgh ist eine der Städte, in denen es am meisten spukt, und Geistertouren gehören zu den Top-Attraktionen der Stadt. Insgesamt besuchen jedes Jahr über 100.000 Menschen die Geistertouren in Edinburgh, vor allem im Sommer und zur Halloween-Saison.
  • Sind in der Nähe des Treffpunkts der Geistertour Parkplätze verfügbar? Das Parken in der Altstadt ist sehr begrenzt. Benutzen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel oder die nahegelegenen Autos wie z.B. NCP Edinburgh Holyrood Road oder Waverley Station Car Park, die beide in Gehweite zu den üblichen Treffpunkten der Tour liegen.

Beste Zeit für eine Edinburgh Ghost Tour

Guide leading Edinburgh Royal Mile ghost tour with guests using audio guides.

Wochentage und Wochenenden

  • Wochenenden: In der Regel sind sie stärker besucht, vor allem in der Hochsaison, was zu größeren Gruppen und einem weniger intimen Erlebnis führt.
  • Wochentage: Bieten Sie eine ruhigere, persönlichere Tour mit kleineren Gruppen an, die eine bessere Interaktion und eine klarere Erzählweise ermöglicht.
Guide leading guests through Blair Street Vaults tour.

Peak vs. Nebensaison

  • Hauptsaison (Juni-August): Angenehmes Wetter und längeres Tageslicht, aber auch größere Menschenmengen und höhere Preise. 
  • Nebensaison (November-März): Kältere, dunklere und oft neblige oder regnerische Bedingungen schaffen eine einzigartig unheimliche Atmosphäre. Weniger Touristen bedeuten persönlichere Tour-Erlebnisse und bessere Preise.
Guide with guests on Ghostly Underground tour in Edinburgh near historic monument.

Abend gegen. Tagsüber

  • Abendtouren: Diese sind am stimmungsvollsten, wobei die Dunkelheit und Edinburghs historische Straßen die unheimliche Atmosphäre noch verstärken.
  • Tagestouren: Sie sind zwar verfügbar, aber ihnen fehlt die gleiche gespenstische Atmosphäre, vor allem während der längeren Tageslichtstunden im Sommer.
Group on Edinburgh ghost tour in underground vaults with guide holding candle.

Je nach Ambiente

  • Bester Monat für einen Besuch: Der Dezember ist für Geistertouren besonders geeignet, da die traditionellen Geistergeschichten zu den Feiertagen eine besondere Note erhalten.
  • Für maximale Gruseligkeit: Die Nebensaison mit ihrer Dunkelheit, Kälte und weniger Menschenmassen bietet das authentischste und kühlste Erlebnis.
  • Für Komfort und eine weniger intensive Stimmung: Die Hauptsaison bietet milderes Wetter und längeres Tageslicht, was für Familien oder diejenigen, die eine weniger gruselige Atmosphäre bevorzugen, besser geeignet sein könnte.

Von wo aus starten die Edinburgh Ghost Tours?

Adresse: Die Geistertouren durch Edinburgh beginnen je nach Touranbieter an verschiedenen Orten, aber viele starten an oder in der Nähe der Royal Mile, oft am Mercat Cross. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Treffpunkt Ihrer gewählten Tour mit Ihrem Reiseveranstalter abgleichen.

Kreuz des Mercat | Auf der Karte finden

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Das Restaurant Witchery.

Startpunkte der Edinburgh Ghost Tours

Wie erreichen Sie den Treffpunkt?

Passengers on Edinburgh Airport Transfer bus, one standing with phone, others seated.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  1. Von Edinburgh Waverley Station: Fahrzeit: 5-10 Minuten zu Fuß, oder 2-4 Minuten mit dem Taxi

Die Royal Mile ist nur einen kurzen Spaziergang von Edinburghs Hauptbahnhof entfernt, so dass dies die einfachste Option ist. Nehmen Sie die Ausfahrt Market Street oder North Bridge, und Sie erreichen Mercat Cross in wenigen Minuten. Lokale Busse wie die 3, 7, 8 oder 30 halten ebenfalls in der Nähe, wenn Sie nicht zu Fuß gehen möchten.

  1. Von Edinburgh Bus Station (St Andrew Square): Fahrtzeit: 10-12 Minuten zu Fuß, oder 5 Minuten mit dem Taxi

Edinburghs wichtigster Bus-Knotenpunkt ist nur eine kurze Strecke entfernt. Sie können direkt zu Fuß gehen, in einen Lothian Bus steigen oder ein Taxi nehmen, um schnell zur Royal Mile zu gelangen.

Driver using GPS navigation in car to reach Kuranda Village.

Mit dem Auto oder Taxi

Die direkte Zufahrt zur Royal Mile selbst ist nur sehr eingeschränkt möglich, so dass es nicht ratsam ist, direkt hinzufahren. Wenn Sie jedoch mit dem Auto anreisen möchten, parken Sie in den nahegelegenen Garagen:

Optionen für das Parken:

Wichtige Infos zu Ihrem Besuch

Parking area near Porto Fado shows venue.
  • Toiletten: Die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten finden Sie am oberen Ende der Blair Street am Hunter Square, am Bahnhof Edinburgh Waverley oder in einem der Cafés auf der Royal Mile.
  • Informationen für Besucher: Die meisten Veranstalter haben Mitarbeiter am Startpunkt, die Tickets kontrollieren, Buchungen bestätigen und Ihnen die Richtung weisen.
  • Audiogeräte: Sie erhalten ein persönliches Audiogerät, so dass Sie Ihren Reiseleiter deutlich und ohne Unterbrechungen hören können.
  • Beleuchtung: Taschenlampen, Fackeln oder Umgebungsbeleuchtung in Gewölben und Schränken für mehr Sicherheit und Atmosphäre.
  • Parken: Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in Parkhäusern im Stadtzentrum wie NCP an der George IV Bridge, nur einen kurzen Spaziergang von Mercat Cross und der Royal Mile entfernt.
Wheelchair accessible route sign with arrow pointing right.
  • Zugang für Rollstühle: Die Touren durch die unterirdischen Gewölbe sind aufgrund der steilen Treppen und des unebenen Bodens in der Regel nicht zugänglich. Die Rundgänge auf der Straße sind besser für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Sensorische Taschen: Es gibt sensorische Taschen zur Verbesserung der Konzentration und zur Förderung der Entspannung für Menschen mit sensorischen Störungen, wie z.B. Autisten oder ADHS-Patienten, und für alle anderen, die sie hilfreich finden könnten.
  • Reiseleiterhunde: Assistenzhunde sind auf allen Edinburgh Ghost Tours willkommen.
  • Tickets für Pflegekräfte: Kostenlose Tickets für Betreuer bei Buchung eines Vollpreis-Tickets für Kinder/Erwachsene sind verfügbar.
  • Gehhilfe: Gehhilfen und Stockhocker können im Voraus angefordert und am Ende der Tour zurückgegeben werden.
  • Abschriften: Ein kurzes, redigiertes schriftliches Protokoll aller Geistertouren ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Mandarin verfügbar.
  • Toiletten: Die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten finden Sie am oberen Ende der Blair Street am Hunter Square, am Bahnhof Edinburgh Waverley oder in einem der Cafés auf der Royal Mile
Group on Edinburgh Ghostly Underground Walking Tour with guide.
  • Die Touren finden bei Regen und Sonnenschein statt. Bringen Sie wasserdichte Oberbekleidung und Regenschirme mit, obwohl große Schirme in den engen Gewölben möglicherweise nicht praktisch sind.
  • Persönliches Fotografieren ist normalerweise erlaubt, aber von Blitzlicht und Stativen wird im Untergrund abgeraten. Professionelles Filmen erfordert eine vorherige Genehmigung.
  • Große Taschen, Rucksäcke oder Koffer sind auf den Ghost Tours aus Sicherheitsgründen in den engen Räumen nicht erlaubt.
  • Essen und Trinken während der Tour ist nicht erlaubt, außer bei Bedarf Wasser in Flaschen.
  • Die Touren beginnen pünktlich, und wer zu spät kommt, wird möglicherweise nicht eingelassen. Seien Sie 10-15 Minuten früher da, um einzuchecken.
  • Zu den Gruppen können Familien und Erstbesucher gehören. Nehmen Sie Rücksicht auf andere, indem Sie leise sind und den Anweisungen des Reiseleiters folgen.
  • Einige Bereiche im Untergrund haben unebene Böden und steile Stufen. Halten Sie sich immer an den Handläufen fest, wenn sie verfügbar sind, und achten Sie auf Ihre Schritte.
  • Einige Touren sind familienfreundlich, während andere aufgrund erwachsener Inhalte und härterer Themen nur für Personen ab 18 Jahren geeignet sind. Prüfen Sie immer vor der Buchung.
Tour guide with audio equipment leading a group on an underground tour in Edinburgh.
  • Geistertouren sind im Allgemeinen nicht für sehr kleine Kinder geeignet, da die meisten Touren ein Mindestalter von 5 Jahren empfehlen.
  • Touren zu später Stunde oder nur für Erwachsene sind aufgrund von Themen und Sprache für Erwachsene oft erst ab 18 Jahren geeignet.
  • Besucher mit Klaustrophobie, Herzproblemen oder Epilepsie sollten unterirdische Touren vermeiden.
  • Die Touren beinhalten ausgedehnte Spaziergänge, oft auf unebenem Boden und über Treppen. Gäste sollten auf körperliche Aktivität vorbereitet sein.
  • Der Konsum von Alkohol oder störendes Verhalten während der Touren ist strengstens verboten.
Tour guide leading a group in Edinburgh underground vaults on the Doomed, Dead and Buried Tour.
  • Die abendlichen Touren sind schnell ausverkauft, besonders während der Sommer- und Festivalsaison. Reservieren Sie im Voraus.
  • Planen Sie mehr Zeit ein, um den Treffpunkt zu finden, insbesondere während der Hochsaison.
  • Familien bevorzugen vielleicht eine Storytelling Tour, während Nervenkitzel-Suchende vielleicht eine nächtliche Gewölbe-Tour genießen.
  • Die Gewölbe sind dunkel und labyrinthartig. Bleiben Sie zur Sicherheit immer in der Nähe Ihres Reiseleiters.
  • Wasser in Flaschen ist für längere Touren nützlich, aber vermeiden Sie es, sperrige Taschen mitzunehmen.
  • Wenn Sie oder jemand in Ihrer Gruppe Mobilitätsprobleme hat, wählen Sie eine Tour auf dem Landweg.

Häufig gestellte Fragen zur Planung Ihres Besuchs in Edinburgh

Wo beginnen die Touren?

Die meisten Touren beginnen am oder in der Nähe des Mercat Cross auf der Royal Mile. Überprüfen Sie immer Ihr Ticket oder die Buchungsbestätigung, um den genauen Treffpunkt zu erfahren.

Wie kann ich zum Startpunkt auf der Royal Mile gelangen?

Die Royal Mile ist vom Bahnhof Edinburgh Waverley aus in 5-10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie können auch die Lothian Busse (3, 7, 8, 30) oder eine kurze Fahrt mit dem Taxi nehmen. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es an der George IV Brücke und in den nahe gelegenen Parkhäusern.

Wie lange dauern die Edinburgh Ghost Tours normalerweise?

Die meisten Touren dauern zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Route und je nachdem, ob sie unterirdische Gewölbe oder ausgedehnte Erzählpausen beinhalten.

Muss ich meine Geistertour im Voraus buchen?

Ja. Abend- und Wochenendtouren sind oft ausverkauft, besonders während der Sommer- und Festivalsaison. Eine Buchung im Voraus wird dringend empfohlen.

Ist Essen oder Trinken während der Tour erlaubt?

Essen ist nicht erlaubt, aber Wasser in Flaschen ist normalerweise in Ordnung. Viele Besucher genießen es, vor oder nach ihrer Tour in einem Pub oder Restaurant der Royal Mile zu essen.

Wann ist die beste Jahreszeit für Geistertouren?

Der Sommer bietet milderes Wetter und längeres Tageslicht, aber der Winter bietet dunklere, stimmungsvollere Bedingungen, die die gespenstische Atmosphäre verstärken.

Die besten Aktivitäten in Edinburgh

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Edinburgh Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.