Wenn die Sonne über Edinburgh untergeht, verwandeln sich die engen Kopfsteinpflasterstraßen und schattigen Gassen der Stadt in Portale zu ihrer unheimlichen Geschichte. Bekannt als eine der am meisten von Geistern heimgesuchten Städte Europas, lädt Edinburgh Besucher dazu ein, seine schaurige Vergangenheit auf Geistertouren zu erkunden, die den Greyfriars Kirkyard, die unterirdischen Gewölbe unter der South Bridge und Mary King's Close umfassen. Diese Touren sind für jeden Abenteurer geeignet, von familienfreundlichen Spaziergängen bis hin zu gruseligen Erlebnissen und bieten eine Mischung aus Geschichte, Geheimnissen und Geschichten.

Schnelle Fakten über Edinburgh Ghost Tours

Guide in cloak holding candle in Edinburgh underground vaults on Doomed, Dead and Buried Tour.
  • Touren beinhalten normalerweise: Reiseleiter in schaurigen Kostümen, die Sie durch die dunkelsten Pfade der Stadt führen und dabei Geschichten über Hexenprozesse, Morde und Aufstände erzählen.
  • Startpunkt: Die meisten Geistertouren in Edinburgh beginnen in der Altstadt, mit üblichen Treffpunkten entlang der Royal Mile und in der Nähe des historischen Greyfriars Kirkyard.
  • Jährliche Besucher: Man schätzt, dass jedes Jahr über 100.000 Besucher an den Geistertouren in Edinburgh teilnehmen.
  • Abgedeckte Sehenswürdigkeiten: Diese Touren erschließen Orte, die die meisten Solo-Besucher nie zu Gesicht bekommen, von versteckten Schlössern, versiegelten Kirchhöfen, einschließlich Greyfriars Kirkyard, einem der am meisten von Spuk heimgesuchten Friedhöfe der Welt, und den von Geistern erfüllten Hallen von Edinburgh Castle.
  • Whisky- und Weinverkostungen: Einige Touren enden unterirdisch in jahrhundertealten Kellern wie Megget's, wo die Geistergeschichten bei Kerzenlicht bei Whisky oder Wein weitergehen.

Warum sind die Edinburgh Ghost Tours ein Muss?

Visitors react in fear during the Edinburgh Dungeon Cannibal Clan experience.
Barries Close alleyway with group on Ghostly Underground tour in Edinburgh.
Group on Edinburgh ghost tour in underground vaults with guide holding candle.
Tour guide in cloak leading group in Edinburgh underground vaults.
Guests with guide holding candle on Ghostly Underground tour in Edinburgh.
Guests enjoying whisky tasting at an underground tour in Edinburgh.
Group exploring Edinburgh underground vaults by candlelight.
1/7

Fesselndes Erzählen

Viele Reiseleiter sind ausgebildete Geschichtenerzähler oder Historiker, die oft in historischen Kostümen auftreten und rohe und jahrhundertealte Geschichten lebendig werden lassen, so dass sowohl Skeptiker als auch Gläubige in den Bann gezogen werden.

Einzigartiger Zugang

Die Touren führen Sie an "verbotene" Orte wie verschlossene Kirchhöfe, unterirdische Schließungen und die versiegelten Gewölbe unter der Südbrücke, Bereiche, die für Alleinreisende nicht zugänglich sind.

Theatralische Erlebnisse

Requisiten, Soundeffekte und Live-Schauspieler erhöhen die Spannung und lassen die düsteren Geschichten von Mord, Pest und ruhelosen Geistern erschreckend real wirken. Erwarten Sie Live-Nachstellungen, plötzliche Auftritte oder beunruhigende Effekte, die das Erlebnis unvergesslich machen.

Düstere Einstellungen

Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt, flackernde Laternen und nächtliche Schauer bieten eine natürliche Bühne für Geisterbegegnungen.

Jahrhundertealte Erzählungen

Jede Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten, von Hexenprozessen bis hin zu Gefängnisaufständen, die den Besuchern nicht nur einen Schauer über den Rücken jagen, sondern auch einen echten Einblick in die turbulente Vergangenheit Edinburghs geben.

Whisky- oder Weinproben

Einige Touren enden in jahrhundertealten Kellern, wo den Gästen Whisky oder Wein angeboten wird, während die schaurigen Geschichten weitergehen, was die unheimliche Atmosphäre noch verstärkt.

Geister beobachtet

Mehrere Besucher haben von Sichtungen von Geistern und anderen paranormalen Phänomenen berichtet. Einige davon sind Mr. Boots (The Watcher), Der Mackenzie-Poltergeist und einige Restgeister, zu denen ein Geist gehört, der an der Decke auf und ab geht, oder das Gefühl, dass Federn an den Besuchern vorbeistreichen.

Was können Sie auf den Edinburgh Ghost Tours sehen?

Gate to Greyfriars Kirkyard on Harry Potter Magical Guided Walking Tour in Edinburgh.

Greyfriars Kirkyard & Mackenzie Grabmal

Interessanter Fakt: Er wurde 1562 gegründet und ist damit einer der ältesten Friedhöfe in Edinburgh. Hier befinden sich die Gräber historischer Persönlichkeiten, darunter der berühmte Skye-Terrier Greyfriars Bobby.

Bekannt für: Der berüchtigte Mackenzie-Poltergeist, der im Schwarzen Mausoleum spuken soll.

Guide narrating ghost stories to a group in an Edinburgh graveyard during a ghost tour.

Real Mary King's close

Eine interessante Tatsache: Unterhalb der Royal Mile bietet Mary King's Close, das 1753 abgeriegelt wurde, einen Einblick in das Edinburgh des 17. Jahrhunderts.

Bekannt für: Der Ort ist auch für Geistersichtungen bekannt, darunter ein kleines Mädchen namens Annie, das während der Pest gestorben sein soll.

Edinburgh ghost tour guide narrating stories to visitors in a dimly lit underground room.

Gewölbe der Südbrücke

Eine interessante Tatsache: Die 1788 errichteten South Bridge Vaults wurden ursprünglich für Tavernen und Werkstätten genutzt.

Bekannt für: Die Gewölbe wurden zur Heimat für die Verarmten der Stadt und wurden im Laufe der Zeit mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht.

Guide leading a group through Blair Street Underground Vaults.

Unterirdische Gewölbe in der Blair Street

Eine interessante Tatsache: Die Blair Street Vaults gehören zu den Orten, an denen es in Edinburgh am meisten spukt. Die harten Bedingungen und die Überbelegung führten zu Krankheiten und Tod, und man glaubt, dass die Geister der ehemaligen Bewohner noch immer in den Gewölben spuken.

Bekannt für: Die Gewölbe wurden ursprünglich als Lager und Werkstätten genutzt, waren aber mit den Armen der Stadt überbelegt.

Tour guide in costume leading Doomed, Dead and Buried Tour in Edinburgh graveyard.

Canongate-Friedhof

Eine interessante Tatsache: In der Nähe des Palace of Holyroodhouse gelegen, ist der Canongate Graveyard die letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten wie des Ökonomen Adam Smith und David Rizzio, dem Privatsekretär der Königin Maria von Schottland.

Bekannt für: Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war es ein funktionaler Friedhof!

Tour guide explaining Edinburgh Castle to visitors on the Secrets of the Royal Mile Tour.

Edinburgh Castle

Eine interessante Tatsache: Edinburgh Castle, das die Skyline der Stadt dominiert, hat eine lange und turbulente Geschichte hinter sich und diente als königliche Residenz, militärische Festung und Symbol des schottischen Erbes.

Bekannt für: Die Kronjuwelen von Schottland (die Honours), das National War Museum of Scotland, das Scottish National War Memorial und andere militärhistorische Ausstellungen.

Whiskey tasting session in an Edinburgh cellar with various whiskey bottles displayed.

Megget's Keller

Eine interessante Tatsache: Der in den South Bridge Vaults gelegene Megget's Cellar ist meist der letzte Punkt der Edinburgh Ghost Tours und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geistergeschichten mit einer Whiskyverkostung verbindet.

Bekannt für: Er wurde ursprünglich als Teil der Gewölbe im späten 18. Jahrhundert für die Lagerung von Händlern gebaut.

Planen Sie Ihr Edinburgh Ghost Tours Abenteuer

Guests with guide holding candle on Ghostly Underground tour in Edinburgh.

Die Öffnungszeiten für Edinburgh Ghost Tours variieren je nach Tour, aber die meisten sind erst nach 12 Uhr nachmittags verfügbar. Einige Touren finden zu bestimmten Zeiten statt:

  • Versteckte und verwunschene Tour: 20 Uhr
  • Geistergeschichten von Edinburghs Royal Mile Tour: 18 Uhr
  • Untergrund Whisky Tour und Verkostung: 16 Uhr
  • Abend der Geister und Gespenster Tour: 19 Uhr

Edinburgh Ghost Tours finden das ganze Jahr über statt, außer vom 24. bis 26. Dezember. Vergewissern Sie sich vor der Buchung Ihrer Tickets über die Startzeit der von Ihnen gewählten Tour.

Guide leading Edinburgh Royal Mile ghost tour with guests using audio guides.
  • Bester Monat: Dezember, wenn weihnachtliche Geistergeschichten für einen zusätzlichen Schauer sorgen.
  • Für maximale Abkühlung: In der Nebensaison (November-März) sind die Touren am dunkelsten und unheimlichsten.
  • Für Komfort: Die Hauptsaison (Juni-August) ist milder und weniger intensiv, ideal für Familien oder Erstbesucher.

Abend gegen. Tagsüber

  • Abendtouren: Die Dunkelheit verwandelt Edinburghs Gassen und Hinterhöfe in unheimliche Schauplätze und macht jede Geschichte noch intensiver.
  • Tagestouren: Heller und weniger gespenstisch, besonders während des langen Tageslichts im Sommer.

Wochenende vs. Wochenende. Wochentag

  • Wochenenden: Rechnen Sie mit größeren Gruppen und belebteren Straßen, besonders im Sommer.
  • Wochentage: Kleinere Gruppen bedeuten mehr Intimität, klareres Erzählen und einen tieferen Sinn für Geheimnisse.

Peak vs. Nebensaison

  • Hauptsaison (Juni-August): Warmes Wetter und lebhafte Nächte, aber auch größere Menschenmengen und höhere Preise.
  • Nebensaison (November-März): Es ist kalt, dunkel und oft neblig, was für eine prickelnde Atmosphäre sorgt und weniger Touristen anlockt.

Adresse: High St, Edinburgh EH1 1RF, Vereinigtes Königreich | Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: Straßenbahnen in Edinburgh (St Andrew's Square)
  • Mit dem Zug: ScotRail (Edinburgh Waverley)
  • Mit dem Bus: 100 (Airlink), Edinburgh Airport Express, 3, 5, 7, 8, 14, 30, 31, 33, 35, 37, 45, 47, 49, Perrymans 51/52, First Bus X95, 23, 27, 41, 42 (Edinburgh Waverly Bridge Stop WA, North Bridge, oder George IV Bridge)
  • Nach Zyklus: Edinburgh Cycle Streets (West Parliament Square)
  • Mit dem Auto: Über North Bridge und High St (Blair Street, Cowgate, Blackfriars Street und Chambers Street)

Besuchertipps für Ihre Edinburgh Ghost Tour Erfahrung

  • Fotografie: Fotografieren ist auf allen Touren erwünscht. Die Verwendung von Blitzlicht und Stativen in den Gewölben ist jedoch nicht gestattet. 
  • Respektieren Sie die Umwelt: Berühren Sie keine Wände, Möbel, Artefakte oder historische Strukturen in den Gewölben oder Schließfächern, da viele davon zerbrechlich und geschützt sind.
  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen: Aus Sicherheitsgründen müssen die Gäste immer bei der Gruppe bleiben und der markierten Tour-Route folgen.
  • Tiere: Registrierte Blindenführhunde, Hörhunde und medizinische Spürhunde sind auf den Touren erlaubt, wenn sie bei der Ankunft einen entsprechenden Registrierungsnachweis vorlegen. 
  • Alkoholkonsum: Personen, die über der Promillegrenze angetroffen werden, wird der Zutritt zu den Geistertouren verweigert.
  • Altersbeschränkungen: Das Mindestalter für Edinburgh Ghost Tours beträgt entweder 5 oder 18 Jahre, je nach Tour.
  • Pünktlichkeit: Die Touren beginnen pünktlich zu ihrer geplanten Zeit. Nachzügler können nicht mehr eingelassen werden, sobald die Gruppe abgereist ist.
  • Kein störendes Verhalten: Es ist nicht erlaubt, zu rennen, zu schreien oder absichtlich zu versuchen, andere Gäste zu stören oder zu erschrecken.
  • Telefonieren: Handys sollten während der Tour auf lautlos gestellt werden, um die Atmosphäre zu erhalten. Eine eingeschränkte Nutzung für Fotos ist erlaubt, wo es erlaubt ist.

Häufig gestellte Fragen zu Edinburgh Ghost Tours

Was macht die Edinburgh Ghost Tours so einzigartig?

Diese Touren bieten Zugang zu versteckten, eingeschränkten Orten wie verschlossenen Kirchhöfen und unterirdischen Gewölben, die Solo-Besucher normalerweise nicht betreten können. Kombiniert mit fesselnden Geschichten und theatralischen Elementen schaffen sie ein Erlebnis, das es sonst nirgendwo gibt.

Sind diese Touren für alle Altersgruppen geeignet?

Das kommt darauf an. Einige Touren sind aufgrund von grafischen Inhalten wie Folterungen und Hinrichtungen nur für Erwachsene geeignet, während andere familienfreundlich sind und sich auf Geistergeschichten ohne extreme Schrecken konzentrieren.

Wie lange dauern die Geistertouren normalerweise?

Die meisten Touren dauern zwischen 60 und 90 Minuten. Einige Erlebnisse, die umfangreiche Erzählungen und die Erkundung vieler Orte beinhalten, können bis zu 2 Stunden dauern.

Muss ich im Voraus buchen, und kann ich stornieren?

Ja, eine Buchung im Voraus ist sehr empfehlenswert, vor allem zu Stoßzeiten wie Halloween und in der Hochsaison. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf unter 'Planen Sie Ihren Besuch' nachschauen, um die beste Zeit auszuwählen.

Wie sieht es mit der Erreichbarkeit und dem Wetter aus?

Die Gewölbe und Friedhöfe bestehen aus unebenem Kopfsteinpflaster, engen Treppen und unterirdischen Gängen, so dass viele Touren nicht für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die Touren finden bei jedem Wetter statt, also ziehen Sie sich warm an und tragen Sie festes Schuhwerk.

Kann ich während der Tour Fotos machen?

Ja, das Fotografieren ist in der Regel erlaubt und bietet großartige Gelegenheiten, Gewölbe bei Kerzenschein, historische Innenhöfe und stimmungsvolle Orte zu fotografieren.

Gibt es Touren, die Geistergeschichten mit Getränken kombinieren?

Ja. Einige abendliche Touren enden in Kellern mit Kerzenlicht, wie z.B. Megget's Cellar, wo die Teilnehmer Wein oder Whisky genießen können, während sie weiteren unheimlichen Geschichten lauschen.

Was ist der Startpunkt der meisten Touren?

Die meisten Geistertouren beginnen entlang der Royal Mile, oft in der Nähe des Mercat Cross oder anderer zentraler Wahrzeichen, so dass sie leicht zu finden sind.

Warum ist Edinburgh perfekt für Geistertouren?

Die mehr als 900 Jahre alte Altstadt ist voller Geschichten über Pestopfer, Hexenprozesse, Grabräuber und ruhelose Geister. Diese reiche Vergangenheit macht es zu einem der besten Orte der Welt für Geistertouren.

Die besten Aktivitäten in Edinburgh
Edinburgh Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.