Schnelle Infos

ADRESSE

Castlehill, Edinburgh EH1 2NG, UK

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

Zeiten

9:30–18:00

BESUCHER PRO JAHR

2000000

ANZAHL DER EINGÄNGE

4

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1992

Schon gewusst?

Tief im Inneren des Davidsturms befindet sich eine Zeitkapsel, die beim Bau des Turms im Jahr 1892 angebracht wurde. Dieser versteckte Behälter enthält Zeitungen, Münzen und andere Artefakte und bietet einen faszinierenden Einblick in das späte 19. Jahrhundert, als der Turm gebaut wurde.

Seit 1861 feuert Edinburgh Castle die One O'Clock Gun als Zeitsignal für Schiffe im Firth of Forth ab. Diese Tradition wird täglich fortgesetzt, und Besucher können dem Abschuss beiwohnen, der mit dem berühmten Abstieg der Zeitkugel auf dem Nelson-Denkmal in Calton Hill synchronisiert ist.

Die auf dem Crown Square ausgestellte Mons Meg ist eine kolossale mittelalterliche Kanone, die König James II. im Jahr 1457 geschenkt wurde. Dieses massive Artilleriegeschütz konnte Berichten zufolge einen 330 Pfund schweren Stein über zwei Meilen weit abfeuern und war damit ein beeindruckendes Symbol für militärische Stärke.

Edinburgh Castle, das majestätisch auf dem Castle Rock thront, ist eine historische Festung, die über ein Jahrtausend schottischer Geschichte erlebt hat. Seine dramatische Silhouette dominiert die Skyline von Edinburgh und macht ihn zu einem ikonischen Symbol der schottischen Hauptstadt. Besucher dieser bemerkenswerten Festung können in ihre reiche Geschichte eintauchen, ihre gut erhaltene Architektur erkunden und sich an den Panoramablicken auf die Stadt erfreuen.

Schnelle Fakten über Edinburgh Castle

Edinburgh Castle

Offizieller Name: Edinburgh Castle
Standort/Adresse: Castlehill, Edinburgh EH1 2NG, Schottland
Datum der Errichtung: 11. Jahrhundert
Architektonischer Stil: Überwiegend mittelalterlich
UNESCO-Weltkulturerbe: Seit 1996
Anzahl der Besucher pro Jahr: Ungefähr 2 Millionen
Funktion: Historische Festung, militärische Hochburg und Attraktion für Touristen

Öffnungszeiten von Edinburgh Castle

Edinburgh Castle

Die Öffnungszeiten von Edinburgh Castle variieren je nach Jahreszeit:

1. April bis 30. September: 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)

1. Oktober bis 31. März: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)

Geschlossen: Das Schloss ist am 25. und 26. Dezember geschlossen.

Edinburgh Castle Standort

Adresse: Castlehill, Edinburgh EH1 2NG, Schottland

Kartenansicht

Edinburgh Castle ist zentral in der Stadt gelegen und bietet bequemen Zugang zu anderen Attraktionen. Die Lage des Schlosses auf dem Castle Rock bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung.

Was gibt es im Edinburgh Castle zu sehen?

Edinburgh Castle

Ausstellung 'Kampf um die Burg'

Erleben Sie die fesselnde Geschichte von Edinburgh Castle's turbulenter Vergangenheit in dieser immersiven Ausstellung im Argyle Tower. Dynamische Animationen, Projektionen und ein rekonstruiertes mittelalterliches Trebuchet lassen die Kämpfe um die Vorherrschaft zwischen Schotten und Engländern in der Festung lebendig werden. Bestaunen Sie die auf dem Gelände ausgegrabenen Artefakte, die greifbare Verbindungen zu den Unabhängigkeitskriegen bieten.

Edinburgh Castle

Große Halle

Die prächtige Große Halle, die 1511 unter König James IV. fertiggestellt wurde, verfügt über eines der schönsten mittelalterlichen Holzdächer Großbritanniens, dessen kolossale Balken auf kunstvoll geschnitzten Steinen mit Distelmotiven ruhen. Gastgeber großer königlicher Veranstaltungen, war seine Pracht für König James IV., der 1513 in der Schlacht von Flodden fiel, nur von kurzer Dauer und wurde im 17. Jahrhundert von der Armee in eine Kaserne und ein Krankenhaus umgewandelt.

Edinburgh Castle

Königlicher Palast

Der elegante Königspalast bietet einen Einblick in das Leben der schottischen Könige, die Edinburgh Castle einst ihr Zuhause nannten. Schlendern Sie durch prächtige Gemächer, die mit exquisiten Wandteppichen und Möbeln geschmückt sind. Bestaunen Sie die Pracht des Crown Room, in dem die Honors of Scotland ausgestellt sind - die Kronjuwelen der Nation. Die reiche Geschichte und die prächtigen Innenräume des Palastes laden Sie dazu ein, schottische königliche Pracht zu erleben.

Edinburgh Castle

St. Margarethen Kapelle

Das älteste Gebäude von Edinburgh Castle, die St. Margaret's Chapel, empfängt seit Jahrhunderten Besucher. Um 1130 von König David I. zu Ehren seiner Mutter, der wohltätigen Königin Margarete, erbaut, kontrastieren die ursprünglichen verzierten Bögen heute mit neueren Glasmalereien. Diese ruhige Kapelle, die von der St. Margaret's Chapel Guild mit Blumen gepflegt wird, ist Gastgeber für Hochzeiten und Taufen und bleibt ein zeitloses Heiligtum.

Edinburgh Castle

Mons Meg

Diese gewaltige, sechs Tonnen schwere Belagerungskanone wurde 1457 an König James II. verschenkt und war in der Lage, Kanonensteine über zwei Meilen weit zu schleudern. Benannt nach der belgischen Stadt, aus der sie stammt, nahm Mons Meg an Belagerungen unter Jakob II. und Jakob IV. teil, bevor sie sich Mitte des 1500er Jahrhunderts zurückzog. Nach 75 Jahren in England kehrte sie 1829 nach Edinburgh Castle zurück, wo sie heute in der Nähe der St. Margaret's Chapel ruht.

Edinburgh Castle

Die Ein-Uhr-Kanone

Seit 1861 dient die One o'clock Gun der Zeitmessung für Schiffe im Firth of Forth und wird täglich um 13 Uhr von Edinburgh Castle aus abgefeuert. Er kann die Besucher der Princes Street unten überraschen, indem er wegen seines dramatischen Aufschwungs Menschenmassen anzieht. Ursprünglich eine 64-Pfünder-Kanone, wurde die Kanone 2001 durch ein 105-mm-Feldgeschütz des Redcoat Café ersetzt, um die historische Tradition mit einem neuen modernen Artilleriegeschütz fortzusetzen.

Edinburgh Castle

Die Halbmond-Batterie

Einst entscheidend für die Verteidigung von Edinburgh Castle, dient die Half Moon Battery heute als ikonischer Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Ursprünglich war sie mit den bronzenen 'Seven Sisters'-Kanonen von James IV. bewaffnet, doch heute verfügt sie über 18-Pfünder-Kanonen aus der napoleonischen Ära. Die Batterie wurde auf den Ruinen des mittelalterlichen Davidsturms errichtet, der während der Belagerung von Lang im 16. Jahrhundert fiel.

Edinburgh Castle

Der Stein des Anstoßes

Der Stein des Schicksals ist eine uralte Reliquie, die bei den Krönungen der schottischen Monarchen eine zentrale Rolle spielte, doch seine Ursprünge bleiben im Dunkeln. Dieser verehrte Stein wurde 1296 von Englands König Edward I. beschlagnahmt und nach Jahrhunderten in der Westminster Abbey 1950 von Studenten auf dramatische Weise zurückerobert. Der Stein des Schicksals, der 1996 nach Schottland zurückgebracht wurde, zeugt von der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Landes und befindet sich heute im Königlichen Palast.

Wer hat Edinburgh Castle gebaut?

König David I., der Sohn der heiligen Margarete von Schottland, gab Edinburgh Castle in Auftrag. Elemente der ursprünglichen Konstruktion aus seiner Zeit sind noch erhalten und machen es zu einem historischen Zeugnis seiner Herrschaft.

Die Geschichte von Edinburgh Castle in Kurzform

Edinburgh Castle thront auf dem hoch aufragenden Castle Rock und ist seit über 900 Jahren eine beeindruckende Festung. Von ihrer strategischen Position aus, die die Stadt überblickt, war die Burg im Laufe der Jahrhunderte Zeuge unzähliger Schlachten und Belagerungen. Es war eine königliche Residenz für schottische Könige und Königinnen, darunter Maria, Königin der Schotten.

Die Burg spielte eine zentrale Rolle in den schottischen Unabhängigkeitskriegen im 14. Jahrhundert, als Robert the Bruce sie von der englischen Besatzung zurückforderte. Trotz zahlreicher Konflikte und Invasionen bleibt Edinburgh Castle ein stolzes Symbol des schottischen Erbes und der nationalen Identität. Heute ist sie eine der beliebtesten Attraktionen für Touristen in Schottland und beherbergt die schottischen Kronjuwelen, den Stein des Schicksals, Militärmuseen und vieles mehr. Das Schloss fesselt seine Besucher mit seiner reichen Geschichte und seiner dramatischen Umgebung.

Architektur und Design von Edinburgh Castle

Edinburgh Castle

Die strukturelle Vielfalt von Edinburgh Castle spiegelt seine reiche Geschichte als Festung und königliche Residenz wider. Massive Wälle und Batterien sind ein Beispiel für die Militärtechnik, die Belagerungen wie der Belagerung von Lang 1571-73 standhielt. Das imposante Portcullis Gate beherrscht den Eingang seit dem 14. Jahrhundert.

Begeben Sie sich in die beeindruckende Große Halle, die mit Waffen und Rüstungen geschmückt ist, wie es sich für große Versammlungen der Renaissance gehört. Schließlich wich die Verteidigung dem neoklassischen Luxus, wovon die New Barracks und das Governors House aus dem 18.

Jüngste archäologische Entdeckungen haben Überreste mittelalterlicher königlicher Unterkünfte freigelegt und lassen die Vergangenheit von Edinburgh Castle wieder lebendig werden.

Edinburgh Castle ist eine ikonische Festung, ein zentrales schottisches Wahrzeichen und eine wichtige Verteidigungsanlage, die ein Beispiel für jahrhundertelange architektonische Entwicklung und technische Meisterleistungen ist.

Zusätzliche Informationen über Edinburgh Castle

Edinburgh Castle

Edinburgh Castle in der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. 1996 wurden die Altstadt und die Neustadt von Edinburgh zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt, um ihre Bedeutung für die schottische Geschichte zu würdigen.

Das Schloss ist außerdem die meistbesuchte Attraktion Schottlands und die zweitmeistbesuchte Attraktion Großbritanniens, die jedes Jahr von über 2,2 Millionen Menschen besucht wird. Edinburgh Castle ist auch Schauplatz des Royal Edinburgh Military Tattoo, das jedes Jahr während des Edinburgh Festivals stattfindet, und des jährlichen Feuerwerks, das die Feierlichkeiten zu Edinburghs Hogmanay (Neujahr) markiert.

Die Burg ist auch ein Symbol für Schottland und erscheint im Wappen der Stadtverwaltung von Edinburgh und der Universität von Edinburgh. Es erscheint auch auf der 'Castle-Serie' der Royal Mail-Briefmarken und auf verschiedenen Banknoten, unter anderem auf den £1-Noten der Royal Bank of Scotland und den £10-Noten der Clydesdale Bank.

Edinburgh Castle in der Popkultur

Filme: So I Married an Axe Murderer (1993), Soch (2002), The Adventures of Greyfriars Bobby (2005), Burke and Hare (2010), The Angel's Share (2012), Filth (2013), Venom (2018), Eurovision Song Contest: Die Handlung der Feuer-Saga (2020), Der verlorene König (2022)

TV-Serien: The Prime of Miss Jean Brodie (1978), Rebus (2000-2007), One Day (2024)

Häufig gestellte Fragen zum Edinburgh Castle

Was ist Edinburgh Castle?

Edinburgh Castle ist eine historische Festung und ein ikonisches Wahrzeichen im Herzen von Edinburgh, Schottland. Sie hat eine Schlüsselrolle in der schottischen Geschichte gespielt und ist heute eine beliebte Attraktion für Touristen. Sie ist berühmt für ihre reiche Geschichte, ihre atemberaubende Architektur und ihren Panoramablick auf die Stadt. Es ist auch ein Teil der Altstadt von Edinburgh, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und das kulturelle Erbe Schottlands symbolisiert.

Was kann ich im Schloss tun?

Sie können die Kronjuwelen in Edinburgh Castle erkunden, historische Gebäude wie die Große Halle und die St. Margaret's Chapel besichtigen, Zeuge der Ein-Uhr-Kanonenabschüsse werden und atemberaubende Ausblicke auf Edinburgh genießen.

Wie kann ich Tickets für Edinburgh Castle bekommen?

Tickets für Edinburgh Castle können Sie online im Voraus oder am Eingang kaufen. Wir empfehlen Ihnen, online zu kaufen, um die Warteschlangen zu umgehen und sich Ihren Eintritt zu sichern.

Gibt es geführte Touren?

Ja, in Edinburgh Castle werden geführte Touren angeboten. Diese Touren bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte des Schlosses und können vor Ort oder im Voraus gebucht werden.

Wer hat Edinburgh Castle gebaut?

König David I. gab den ursprünglichen Bau von Edinburgh Castle im 12. Jahrhundert in Auftrag.

Wann wurde es gebaut?

Der Bau von Edinburgh Castle geht mindestens auf das 12. Jahrhundert zurück und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und renoviert.

Wo befindet es sich?

Edinburgh Castle befindet sich in Castlehill, Edinburgh EH1 2NG, Schottland, im Herzen von Edinburgh.

Wie kann ich zum Schloss gelangen?

Edinburgh Castle ist zentral gelegen; Sie können es zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen. Die anderen Attraktionen der Stadt sind von hier aus leicht zu erreichen.

Wie lauten die Öffnungszeiten des Schlosses?

Die Öffnungszeiten von Edinburgh Castle variieren je nach Saison. Es öffnet in der Regel um 9:30 Uhr und schließt um 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Um Menschenmassen zu vermeiden, besuchen Sie Edinburgh Castle am besten früh am Morgen oder in der Nebensaison. Auch das morgendliche Licht trägt zum Charme des Erlebnisses bei.

Ist das Schloss für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, Edinburgh Castle ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Rampen und Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätsproblemen.

Sind Optionen zum Essen verfügbar?

Ja, Edinburgh Castle verfügt über eine begrenzte Anzahl von Speisemöglichkeiten vor Ort, darunter warme Speisen, die täglich von 11:30 bis 15:30 Uhr serviert werden, sowie Snacks und eine Kuchentheke zum Mitnehmen. Auf dem Gelände der Burg gibt es keine Restaurants mit vollem Serviceangebot, aber in der nahe gelegenen Altstadt von Edinburgh gibt es zahlreiche Optionen zum Essen.

Ist Fotografieren erlaubt?

Fotografieren ist für den persönlichen Gebrauch erlaubt, aber es können Einschränkungen gelten. Für Stative und kommerzielle Aufnahmen ist möglicherweise eine Sondergenehmigung erforderlich.

Gibt es eine Kleiderordnung, die zu beachten ist?

Es gibt keine spezielle Kleiderordnung, aber die Besucher werden gebeten, sich angemessen und bequem zu kleiden. Beachten Sie, dass das Wetter in Schottland unberechenbar sein kann, also ziehen Sie sich in mehreren Schichten an, um dem Wetter zu trotzen.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe von Edinburgh Castle?

Zu den Attraktionen in der Nähe gehören die Royal Mile, die St. Giles' Cathedral, der Palace of Holyroodhouse und das historische Viertel Grassmarket.

Weitere Infos

Edinburgh Castle

Edinburgh Castle Geschichte

Jetzt buchen
Edinburgh Castle

Edinburgh Castle Hotels

Jetzt buchen
Edinburgh Castle

Öffnungszeiten von Edinburgh Castle

Jetzt buchen
Die besten Aktivitäten in Edinburgh
Edinburgh Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.